Gudenus: 130 Millionen mehr für Mindestsicherung belasten das Budget
Wirtschaftsmigration kann sich Wien nicht länger leisten
Wirtschaftsmigration kann sich Wien nicht länger leisten
Rechnungshof zerlegt die Finanzgebarungen des Vereins
Rechnungshof zerlegt die Finanzgebarungen des Vereins
Frauenberger will weiter nur beschwichtigen anstatt zu handeln
Frauenberger will weiter nur beschwichtigen anstatt zu handeln
Aber für Nicht-Österreicher werden 130 Millionen Euro locker gemacht
Aber für Nicht-Österreicher werden 130 Millionen Euro locker gemacht
Auch die Gemeinde Wien kann nicht endlos neue Kredite aufnehmen
Auch die Gemeinde Wien kann nicht endlos neue Kredite aufnehmen
Am Tag der Wiener Schulen haben alle Schulen der Hauptstadt ihre Pforten geöffnet und interessierten Eltern den Unterrichtsbetrieb nähergebracht.
Bezirksvorsteher Paul Stadler, ...
Am Tag der Wiener Schulen haben alle Schulen der Hauptstadt ihre Pforten geöffnet und interessierten Eltern den Unterrichtsbetrieb nähergebracht.
Bezirksvorsteher Paul Stadler, ...
Stadt verschenkt großzügig Geld, das sie nicht hat
Stadt verschenkt großzügig Geld, das sie nicht hat
Armut und Arbeitslosigkeit müssen massiv bekämpft werden
Armut und Arbeitslosigkeit müssen massiv bekämpft werden
FPÖ-Forderung nach eigenen Demo-Zonen aktueller denn je
FPÖ-Forderung nach eigenen Demo-Zonen aktueller denn je
Stadtkasse ist leer, für Nicht-Österreicher wird aber immer noch Geld locker gemacht
Stadtkasse ist leer, für Nicht-Österreicher wird aber immer noch Geld locker gemacht
Döbling macht den Anfang, andere Bezirke sollen nachziehen
Döbling macht den Anfang, andere Bezirke sollen nachziehen
Kosten von E-Cards für Asylwerber sofort offenlegen
Kosten von E-Cards für Asylwerber sofort offenlegen
Sozialsystem muss für österreichische Staatsbürger erhalten bleiben
Sozialsystem muss für österreichische Staatsbürger erhalten bleiben
Wieder ein deutliches Plus an Arbeitslosen in Wien
Wieder ein deutliches Plus an Arbeitslosen in Wien
Fall aus MA 40 zeigt: Bedarf ist leider groß
Fall aus MA 40 zeigt: Bedarf ist leider groß
Missstände aufzuzeigen erfordert Mut