Gudenus/Nepp: Keine Unterstützung für Ludwig und sein letztes SPÖ-Aufgebot
Roter Regierungsumbau alles andere als ein Signal für die Zukunft
Roter Regierungsumbau alles andere als ein Signal für die Zukunft
Pädagogen zeigen Maßnahmen auf, Politik lässt sie im Stich
Stadtregierung muss Zeichen der Zeit erkennen und endlich handeln
Wiener SPÖ fürchtet sich vor starker FPÖ
SPÖ lässt sich von Grünen treiben
Leider noch-Verkehrsstadträtin plant neue Begegnungszone in der City
Empfehlungen des Stadtrechnungshofs müssen schleunigst umgesetzt werden
Explodierende Ausgaben für Sachkostendämpfungsprojekt „SOUND“
Zahlreiche Empfehlungen des Stadtrechnungshofes aus 2014 wurden nicht umgesetzt
Führungswechsel bei Wiener SPÖ wird keine Veränderung bringen
Grüne Bezirksvorsteherin ist rücktrittsreif
SPÖ Wien unterstützt türkische Interessen
Ergebnis bestätigt freiheitliche Forderung – Ausweitung des Verbots im Bedarfsfall denkbar
Arbeitsgruppe mit SPÖ-Kronzeugen soll Maßnahmen gegen Gewalt, Islamisierung und Leistungsabfall erarbeiten
Selbstbeweihräuchernde Jubelmeldung kann ihr Amt auch nicht retten
Rot-grüne Stadtregierung hat längst Kontrolle verloren
SPÖ lehnt FP-Antrag auf Bevorzugung von Österreichern im Sozialen Wohnbau beinhart ab
Kein Wort über seinen Plan für Wien, dafür Haufenweise Bashing gegen die Bundesregierung
Wer Kopftuchmädchen „bereichernd“ findet, hat nichts verstanden
Wiener FPÖ wird auch Ludwig nicht aus der Verantwortung entlassen
Einführung des sektoralen Alkoholverbots kommt keinen Tag zu früh
Rot-grüne Stadtregierung hat mit ihrer bedingungslosen Willkommenskultur Missstände zu verantworten
Integrationsmaßnahmen der Bundesregierung zum Schutz vor Islamismus müssen schnell umgesetzt werden
Etappensieg mit freiheitlicher Mitwirkung gegen Uber muss nachaltig werden
Wetzlinger vertraute selbst auf hellseherische Fähigkeiten
Wien muss für ausländische Bettlermafia unrentabel werden
SPÖ hat sich fünf Jahre lang mit allen Mitteln gegen Alkoholverbote gestemmt
Rücktritt kommt für Wien leider um Jahre zu spät
SPÖ hätte schon früher viel Leid, Kriminalität und Ärger ersparen können