Heinreichsberger: Abriss der Villa Aurora kann nicht ausgeschlossen werden
Kommt der nächste Planungsskandal auf Ottakring zu?
Kommt der nächste Planungsskandal auf Ottakring zu?
Tierschutz geht uns alle an – Stadträtin Sima fühlt sich abermals nicht zuständig
Hat ein Fußgängerübergang in Regenbogenfarben wirklich Priorität?
Massive Kostenüberschreitung zu Lasten der Bürger
FPÖ Wien 15 erwartet sich Förderung des Maßnahmenpaktes zum Schwendermarkt durch Stadt Wien
Rot-Grün befeuert die Bildung von Parallelgesellschaften in Wiens Klassenzimmern
FPÖ fordert klare Richtlinien hinsichtlich der Sprachkompetenzen von Krankenhauspersonal
SPÖ ist wohnpolitisch gescheitert
Untersuchungsbericht muss veröffentlicht werden
Zwangsmaßnahmen dienen zur Wiederherstellung des gesetzmäßigen Zustandes
Bis zu 90 Interessenten pro Wohnung - FPÖ wird Initiative im Rathaus setzen
Proponent der antisemitischen Demo wird von IGGÖ und SPÖ hofiert
Skandal-Krankenhaus endlich für Patienten geöffnet
Willkommenskultur, Sinnlosprojekte und Unfähigkeit lassen Schulden weiter steigen
Stadtregierung peitscht Skandalbau im Gemeinderat durch
Neuwahlen: Norbert Hofer und Herbert Kickl erteilen Rückfall der ÖVP in alt-schwarze Machtpolitik eine klare Absage.
STELLUNGNAHME ZUR AUFKÜNDIGUNG DER REGIERUNGSZUSAMMENARBEIT DURCH KANZLER KURZ
Bei der heutigen Sitzung des Bundesparteipräsidiums der FPÖ wurde der freiheitliche Verkehrsminister und ehemalige Dritte Präsident des Nationalrates sowie ...
Zeichen der Unterdrückung von Mädchen hat in Wien nichts verloren
„Nachbarn in Not muss geholfen werden“ – FPÖ-Favoriten sammelt für betroffene Simmeringer
„Es ist bedenklich, wenn die SPÖ-Stadträtin Erkenntnisse der VETMED Uni Wien, die ihrer Hunde-Politik widersprechen, einfach abqualifiziert“
FPÖ-Anträge auf zwei Sonderausschüsse zu Sima-Chaos mit fadenscheinigen Ausreden abgelehnt
Islamisierung in öffentlichen Schulen muss gestoppt werden
SPÖ ist Steigbügelhalter von Sozialwohnungsspekulanten
Wien braucht Besserungs-Zentren für gewaltbereite Schüler
Stadtrechnungshof zeigt - Bauarbeiten der Wiener Netze GmbH viel zu teuer
Stadtrechnungshof-Empfehlungen könnten für derart großen Konzern peinlicher nicht sein
Zustände im Wiener Gesundheitswesen werden immer dramatischer - Stadtregierung muss umgehend handeln