Krauss fordert Umgestaltung des „Platz der Menschenrechte“
Denkmal des Drogendealers Omofuma müsste entfernt werden, dafür mehr Grün statt hässlicher Betonwüste
Denkmal des Drogendealers Omofuma müsste entfernt werden, dafür mehr Grün statt hässlicher Betonwüste
Rot-Grüne Anti-Autofahrer-Politik bekräftigt Radfahrer in dem Irrglauben, die StVO gelte für sie nicht
„Rot-Schwarz“ ist in Wien bereits jetzt schon in Stein gemeißelt
Bilanz der Freiheitlichen kann sich sehen lassen
U-Kommission zeigt einmal mehr Sittenbild politischer Verkommenheit auf
Genierer gibt‘s keinen mehr
Staat Montenegro erweist sich wieder einmal als nicht EU-reif
Baustellen im 8. Bezirk endlich aufräumen, Begegnungszone Florianigasse auflösen
Geschlossene Spitäler reaktivieren anstatt die Messe Wien um 61.000 Euro am Tag mieten
Wann kommt von Rot-Grün endlich echte Hilfe für Gastronomen?
Doppelzüngigkeit in Reinkultur
Mobilitätsagentur muss umgehend aufgelöst werden
Lehrer warnen: Schulen auch für Teilöffnung nicht ausreichend vorbereitet
OTS0062, 12. Mai 2020, 10:23drucken als pdf als Text
Logo von FPÖ Wien
FP-Mahdalik: Grünes-Einfahrtsverbot in Bezirke neuer Gipfel des Autofahrer-Hasses
Bürgermeister Ludwig ...
Strenge Auflagen und Verbote bis in den Herbst sind unnötig
ÖVP und Grüne haben wieder einmal dagegen gestimmt, Leid bei Tiertransporten zu minimieren
FPÖ befürchtet Freunderlwirtschaft, Intransparenz und Geldvernichtung bei geltenden Regeln für Krisenhilfe
Telekom-Riesen dürfen nicht Förderungen kassieren und gleichzeitig Preise erhöhen
Die Interessen der besorgten Anrainer in Liesing müssen ernst genommen werden
Stadt Wien stellt Verein von Jugendanwältin Schulgebäude mietfrei zur Verfügung
SPÖ schaut dem grünen Treiben wie gelähmt zu
Die Bundesregierung muss den Zugang zu Kultureinrichtungen ermöglichen
Rot-Grün agiert nach dem Motto: „Die Stadt gehört uns!“
Rot-Grün sind Weltmeister im Umwidmen, Abreißen und Zubetonieren
Nur die FPÖ steht für eine „Österreicher zuerst“ Politik
Rote sollen nicht raunzen, sondern ihrem amoklaufenden Koalitionspartner nicht einfach alles durchgehen lassen
Schafft es die Stadt Wien nicht, ortsübliche Mietkonditionen vorzuschreiben, oder will sie es einfach nicht?
Stadträtin Sima darf nicht länger wegschauen