Skip to main content
01. Dezember 2017

Neuer Landesvorstand des RFS gewählt: Gernot Schmidt neuer Obmann

Wien (OTS) - Die Studentenfraktion „Ring freiheitlicher Studenten“, die bei der letzten Wahl im Mai 2017 das beste Ergebnis an der Uni Wien der letzten 15 Jahre erzielt hat, hat nun in der Hauptstadt eine neue Spitze. Bei der Landesvorstandssitzung am 30.10.2017 wurde der alte Vorstand entlastet und ein neuer gewählt.

Dieser setzt sich zusammen aus dem neuen Obmann des RFS Wien, Gernot Schmidt, seinem ersten Stellvertreter, Patrik Ebetshuber sowie seinem zweiten Stellvertreter, Christopher Mengersen. Zur Bildungsreferentin wurde Teresa Schröder gewählt, die sich vor allem um die studientechischen Fragen der Studenten kümmern wird.

„Unter dem bisherigen Obmann Markus Ripfl hat der RFS einen Aufschwung und einen Strukturaufbau erlebt, diesen gilt es nun zu nutzen“, erklärt sein Nachfolger Schmidt. Das Konzept, mit dem der RFS in Wien in den Wahlkampf 2017 gezogen ist, will auch er weiter führen. „Das Programm wird, wo es geht, verbessert, optimiert und an die jeweiligen Universitäten angepasst. Der Grundtenor `Familiär und Sozial´ wird aber bleiben“, so Schmidt weiter.

Auch in Zukunft wird sich der RFS Wien als eine Speerspitze gegen den an den Unis vorherrschenden Linksextremismus präsentieren und den Studenten eine echte Alternative zu halbherziger und weichgespülter AG-Politik bieten: „Wir werden der linken und selbstgerechten ÖH keine ruhige Minute gönnen, solange sie sich lieber mit dem Kampf gegen alles, was nicht ultralinks ist, als mit Studentenpolitik befasst.“

„Ein Mandat an der Uni Wien bei der ÖH-Wahl 2019 ist das klare Ziel. Aber auch mit den jeweiligen Uni-Obmännern an BoKu, TU, WU etc. will ich den Einflussbereich erweitern und in Form eines Mandats festigen“, gibt sich Schmidt abschließend zuversichtlich.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.