Skip to main content
11. August 2025

Nepp: SPÖ-Sparkurs im Gesundheitsbereich ist lebensgefährlich – Ludwig und Hacker haben die Wienerinnen und Wiener belogen

ÖVP soll Kuschelkurs mit der Ludwig-SPÖ einstellen und FPÖ-Misstrauensantrag gegen Hacker unterstützen

„Es reicht endgültig. Die Politik von SPÖ-Bürgermeister Ludwig und Gesundheitsstadtrat Hacker ist lebensgefährlich für die Wienerinnen und Wiener“, so der Wiener FPÖ-Obmann, Stadtrat Dominik Nepp, zu einem
Bericht des „Kurier“, wonach das dringend notwendige Bau- und Sanierungsprogramm für die Wiener Spitäler erneut verschoben werden soll. „Bereits seit Jahren herrscht Chaos im Wiener Gesundheitssystem. Personalmangel, lange Wartezeiten und marode Spitalsgebäude sind Alltag und trotzdem wird die längst überfällige Modernisierung, die sowieso schon seit über zehn Jahren verspätet kommt, erneut hinausgezögert“, so Nepp.

Besonders empörend sei, dass die Ludwig-SPÖ gleichzeitig jährlich rund 700 Millionen Euro an Mindestsicherung an Nicht-Österreicher verschenke. „Offenbar ist Wien durch diese völlig verantwortungslose Geldverschwendung inzwischen derart pleite, dass nicht einmal mehr die lange geplante Sanierung unserer Spitäler finanzierbar ist. Hier wird die Gesundheit der Wienerinnen und Wiener bewusst aufs Spiel gesetzt“, kritisiert Nepp scharf.

Für die FPÖ sei klar: Nach der Wahl komme ans Tageslicht, was man bereits im Vorfeld prophezeit habe. „Ludwig hat die Wienerinnen und Wiener schamlos belogen und jetzt zahlen sie den Preis für diese SPÖ-Misswirtschaft“, so Nepp.

Heftige Kritik übt der Wiener FPÖ-Chef auch an der ÖVP mit Landesparteiobmann Figl und Klubobmann Zierfuss: „Die ÖVP befindet sich auf Kuschelkurs mit dem SPÖ-System. Was muss denn noch alles passieren, damit die ÖVP endlich unseren Misstrauensantrag gegen Hacker unterstützt? Jeder weitere Tag mit diesem Gesundheitsstadtrat ist ein Risiko für die Menschen in unserer Stadt“, so Nepp, der die ÖVP zu einem dringenden Umdenken auffordert.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.