Aktuelles ÖVP-Wahlprogramm wurde im März von Wiener ÖVP noch abgelehnt
Kurz-Vorschlag geht Wiener FPÖ längst nicht weit genug
Kurz-Vorschlag geht Wiener FPÖ längst nicht weit genug
Das ist eine Frage der politischen Hygiene
Als starke Frau ist Kardeis Gewinn für Interesse der öffentlichen Sicherheit
Genossen sprechen mit gespaltener Zunge
Sexuelle Übergriffe dürfen nicht alltäglich werden
Häupl, Frauenberger & Co. haben auf ganzer Linie versagt
Haupts Amtsmüdigkeit der letzten Jahre hat zu einer Bilanz des Schreckens geführt
Freiheitliche Forderung nach Schließung bleibt aufrecht
Aufrufe zur Gewalt und Todesstrafe durch Islamisten dürfen nicht länger toleriert werden
Auch Wien ist keine Insel der Seligen mehr
Vor allem die Sicherheit unserer Frauen steht auf dem Spiel
Österreichische Frauen müssen auch von muslimischen Zuwanderern so respektiert werden, wie es bei uns Usus ist
Skandalöse Praktiken im Hinblick auf die Gemeinderatswahl 2020
Einführung der Scharia und Gründung eines Kalifats sind als Drohung gegen die Verfassung der Republik Österreich zu sehen
Kern betreibt Politik für Finanzmagnaten
Nepp bringt Misstrauensantrag gegen die Gesundheitsstadträtin ein
Rot-grüne Stadtregierung tut alles für die nachhaltige Ansiedlung von Zuwanderern aus aller Herren Länder
Aufsicht muss entschlossen handeln
Während Stadtregierung hunderte Millionen in die Willkommenskultur investiert, wird Gesundheitsversorgung ausgehungert
Polizei entlasten – Sicherheit erhöhen
Trotz Rechnungshofkritik wartet die Stadträtin mit der Umsetzung
Soziale Gerechtigkeit schaut anders aus
IGGÖ und Grüne bringen unrealistische Ethno-Quote für Kindergärten ins Spiel – in Wien will man über diesen absurden Vorschlag diskutieren
Rote Versorgungsposten statt Personalaufstockung
Personalausstattung muss am neuesten Stand sein
Ost-West-Gefälle hinsichtlich des Abstimmungsverhaltens der SPÖ?
Mehr Kontrolle, um weitere Förderskandale zu unterbinden, ist Gebot der Stunde
Spielt die SPÖ aus Angst um türkische Stimmen auf Zeit?
Schlamperei bei Mindestsicherung kostet Wien vermutlich weitere Millionen
Statt auf die xte Studie zu warten, muss Czernohorszky endlich handeln